Für familienfreundliche Kommunen!
Familien sind auf fast alles angewiesen, was grundsätzlich in
einer Kommune vorhanden sein sollte – angefangen von guten Arbeitsplätzen, über
Kindergärten und Schulen, einen guten Nahverkehr und ärztliche Versorgung bis
hin zu Freizeitmöglichkeiten oder kulturellen Einrichtungen. Kommunen sollten
finanziell in der Lage sein, für diese Einrichtungen aufzukommen. Ist dies
nicht der Fall, sollte dieser Zustand wiederhergestellt werden, damit sich
Familien wohl fühlen und gern in dieser Kommune leben.
Wir setzen uns für den flächendeckenden Ausbau von kostenlosen Kitas mit
flexiblen Betreuungszeiten ein. Wir wollen die Schulen im Ort erhalten, um
lange Fahrtzeiten vor allem für Grundschulkinder zu vermeiden. Um Eltern zu
entlasten und lange Wartezeiten zu verhindern, setzen wir uns für die räumliche
sowie zeitliche Verdichtung des Schulbusnetzes ein. In Bildungs- und
Freizeiteinrichtungen sowie bei kulturellen Veranstaltungen soll es
vergünstigte Familientarife geben.
Die Kommunen sollen bei der Vernetzung und Koordination von ehrenamtlichen
Patenschaftsprojekte wie “Leseomas/Leseopas” helfen. Neu zugezogenen Familien
soll durch die Bereitstellung von Informationsmaterialien der ortsansässigen
Vereine der Start in der neuen Kommune erleichtert werden.